Die U20 Mannschaft konnte leider ihr phasenweise sehr gutes Spiel nicht in Sätze oder Siege umsetzen.
https://www.vc-strausberg.de/wp-content/themes/siehste/images/logo__share.jpg
Die U20 Mannschaft konnte leider ihr phasenweise sehr gutes Spiel nicht in Sätze oder Siege umsetzen.
03
Halbzeit der Saison mit Sieg und erster Niederlage weiterhin an der Tabellenspitze
Im ersten Spiel des sechsten Spieltages der Landesklasse Mitte der Damen standen sich der VC Angermünde, der SV Glienicke/ Nordbahn und der VC Strausberg als Gastgeber in der OSZ – Turnhalle Strausberg gegenüber. Die Gästeteams absolvierten das erste Spiel des Tages, welches das junge Team aus dem Berliner Randgebiet nach über 90 Minuten Spielzeit und großem Kampf mit 3:2 Sätzen (-11; 18; -21; 23 und -7) gewann.
In den Spielen zwei und drei gewann das Team des VC Strausberg gegen den VC Angermünde recht klar mit 3:0 Sätzen und musste gegen die junge, aufstrebende Nachwuchsmannschaft des SV Glienicke nach vier Sätzen die erste Niederlage mit 1:3 Sätzen zur Halbzeit der Saison 23/ 24 hinnehmen.
Der Trainer Erwin Wetzel und Co-Trainer Jörg Schmidt mussten an diesem Spieltag ein Team formieren, dass den Anforderungen des Tages gewachsen ist. Aus dem 11-er Kader, der zur Verfügung stand, waren Angriffs-, Block- und Zuspieler z. T. doppelt oder gar dreifach besetzt. Das erste Spiel der Strausberger VC – Volleyballerinnen gegen die VC-ler aus Angermünde gestaltete sich recht schnell und erfolgreich mit Carmen Koschke als Zuspielerin. Der erste Durchgang endete mit 25:13 Punkten. Als im zweiten Satz die Führung ausgebaut werden konnte, wechselte Zuspielerin Emily Buchhester und setzte die Außenangreiferinnen, Yvonne Dell und Lilian Schmidt sowie Maria Nelk als Diagonalangreifer erfolgreich in Szene. Mittelblockerinnen Anja Frank und Leticia Schmidt wehrten Angriffsaktionen ab und griffen ebenfalls erfolgreich an. Die Spieldurchgänge zwei und drei wurden mit 25:16 Punkten und 25:8 Punkten nach jeweils 22 und 18 Minuten Spielzeit abgeschlossen.
Krankheits-, familien- und freizeitaktivitätsbedingt war der Kader geschrumpfte für das dritte Spiel des Tages und zweite Spiel der Gastgeber VC Strausberg. So gab es im 12. Spiel der Saison 23/ 24 für den Tabellenführer die erste Niederlage zur Halbzeit der Saison. Im ersten Spielabschnitt konnte Emily Buchhester nach Einwechselung durch eine druckvolle Aufschlagserie noch den Ausgleich herstellen zum 22:22 Punktestand. Im Finish gelang den Randberlinern aber der 25:23 Satzgewinn. Josefine Bohne wiederum im zweiten Durchgang eingewechselt, stellte mit 22:16 Punkten die Führung her. Das Team um Mannschaftsführerin Maria Nelk, tat sich recht schwer, die fehlenden Punkte zum Satzgewinn zu erzielen. Schließlich hatte man mit 26:24 Punkten am Ende des zweiten Spielabschnittes die Nase vorn. Ähnlich konfus verliefen die nächsten zwei Sätze, in denen sich die Gastgeber nicht steigern konnten und diese mit 21:25 und 23:25 Punkten abgaben und damit die erste Heimniederlage perfekt machten. Eine Niederlage zur rechten Zeit, um Probleme in der Trainingsarbeit auszumerzen, teambildende Maßnahmen durchzusetzen und den Kader des Teams bis zum Saisonende leistungsorientiert zu formieren.
Beim nächsten Punktspieltag in Eberswalde müssen sich die Damen des VC Strausberg mit Volley-Bombas (Gastgeber) und Einheit Zepernick III, dem Siebten und Achten der Tabelle auseinandersetzen.
VC Strausberg: Möller, Marlene; Buchhester, Emily; Koschke, Carmen; Schmidt, Lilian; Bohne, Josefine; Schmidt, Leticia; Hanfler, Florentine; Franke, Anja; Nelk, Maria ©; Dell, Yvonne;
-el-
Die männliche U20 konnten ihren ersten Satz bei der U20 einfahren. Leider in den anderen Sätzen oft die letzte Abgeklärtheit, um den Satz zu gewinnen.
Mit zwei weiteren Siegen Tabellenführung gefestigt
Im ersten Spiel des fünften Spieltages der Landesklasse Mitte der Damen standen sich der Blau Weiß Heinersdorf, der VC Strausberg und Grün Weiß Erkner III als Gastgeber in der OSZ – Turnhalle Strausberg gegenüber. Die Erkneranerinnen hatten für die Ausrichtung der Punktspiele in ihrer Heimatstadt keine Turnhalle zur Verfügung und wollten einer Verlegung der Spiele aus dem Wege gehen. Der VC Strausberg übernahm die Durchführung der Spiele.
Im ersten Spiel traten, die Damen I des VC Strausberg, gegen den Tabellenletzten aus Heinersdorf an. Das Volleyballclubteam aus Strausberg unterlag im ersten Durchgang mit 9 erkämpften Punkten nach 13 Wechseln (22:25) dem Team von Blau Weiß Heinersdorf. Den zweiten Spielabschnitt konnte der Tabellenführer, der VC Strausberg, recht klar mit 25:15 Punkten für sich entscheiden und damit den Satzausgleich herstellen. Mit 15 erfolgreichen Aufschlägen und durchgebrachten Angriffen gestalteten die Damen I des VC Strausberg den dritten Spielabschnitt nach 28 Minuten Spielzeit in heimischer Halle erfolgreich (25:22 Satzergebnis). Das Satzergebnis des letzten Durchganges wurde wiederum mit 25:15 Punkten erfolgreich gestaltet.
Das zweite Spiel, GW Erkner III als Gastgeber, gegen Blau Weiß Heinersdorf gewann der Tabellenzweite aus Erkner nach über eine Stunde Spielzeit recht klar mit 3:0 Sätzen (-11; -14; -17).
Im Spiel der beiden Teams der Tabellenspitze, VC Strausberg als Tabellenführer und Grün Weiß Erkner III als zweiter der Landesklasse Mitte der Damen, wurde den zahlreichen Zuschauern wieder ein Volleyballkrimmi in der OSZ Turnhalle Strausberg geboten.
Im Finish des ersten Satzes, der mit 28 Minuten Spielzeit, zu den längsten der Auseinandersetzung gehörte, hatte GW Erkner III zeitweise sechs Punkte Vorsprung. Am Ende des Satzes stand es 25:22 für die Randberliner aus dem Süden Berlins. Mit Laura Hagemeister, Neuzugang der Saison aus Rehfelde, am Aufschlag erreichten die Clubvolleyballerinnen aus Strausberg die 6:0 Führung, die im weiteren Verlauf durch Zuspielerin Emily Buchhester zum 9:1 und Lilian Schmidt zur 18:3 Führung Ausgebaut wurde. Drei weitere Rotationen im zweiten Spielabschnitt führten zum 25:10 Punktestand und damit 1:1 Satzstand. Nach dem Seitenwechsel nahm das Team aus Erkner auf der „Siegerseite“ Aufstellung und gewann den 3. Satz recht deutlich mit 25:16 Punkten. Muskuläre Probleme der Strausberger Zuspielerin zwangen zur Umstellung im Team des Volleyballclubs. Maria Nelk, die sich noch im Aufbautraining befindet, übernahm die Position der Zuspielerin und Veronika Behrendt als Neuzugang gab ihren Einstand auf der Position der zweiten Universalspielerin. Beim Stand von 23:19 Punkten im vierten Durchgang übernahm Leticia Schmidt das Aufschlagrecht für das VC – Team und der vierte Satz endete mit 25:19 Punkten. Damit stand es 2:2 nach Sätzen und der fünfte Satz, als alles entscheidender Satz musste die Punktvergabe für die Tabelle ergeben. Nach der anfänglichen Führung durch die Strausberger Damen setze setzte sich GW Erkner mit drei Punkten ab. Kuriose Punktgewinne durch Schnellangreiferin Anja Franke, den einen Punkt erzielte sie mit einem Tippball weit hinter den Block und seine Sicherung. Ein weiterer Punkt rief die Lacher unter den Zuschauern auf den Plan. Bei einem ausgeführten Angriffsschlag verfehlte sie den Ball und der herabfallende Ball fiel auf ihren Kopf, überquerte das Netz und fiel im gegnerischen Feld auf den Boden zur Überraschung aller in der Halle. Mit zwei durchgebrachten Aufschlägen nach dem Wechsel stellte Anja Franke dann den Ausgleich beim Stand von 12:12 Punkten her. Nach dem abgewehrten Gegneraufschlag übernahm Maria Nelk das Aufschlagrecht und führte den VC Strausberg zum 15:13 Punkte Entscheidungssatzgewinn. Damit stehen die Damen I des VC Strausberg nach 10 Spielen mit 10 Siegen, 30:8 Sätzen und 28 Punkten weiterhin auf dem ersten Platz in der Tabelle der Landesklasse Mitte des Brandenburgischen Volleyballverbandes.
Anfang Dezember, 02.12.23, Samstag, haben sich der VC Strausberg mit dem VC Angermünde (Tabellenfünfter) und SV Glienicke/ Nordbahn (Tabellensiebenter) in der OSZ Turnhalle in Strausberg auseinanderzusetzen.
VC Strausberg: Möller, Marlene; Buchhester, Emily; Koschke, Carmen; Eysert, Susanne; Schmidt, Leticia; Schmidt, Lilian; Pracht, Tabea; Hagemeister, Laura; Nelk, Maria; Franke, Anja; Behrendt, Veronika;