https://www.vc-strausberg.de/wp-content/themes/siehste/images/logo__share.jpg
Zum Inhalt springen

Volleyballclub Strausberg e.V.

  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
    • Personal
    • Kontakt
  • Die Teams
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Damen I
    • Damen II (2020)
    • Hochspringer
    • Stadtliga I
  • Kreisunion
    • Kreisunion Damen 2020/2021
    • Kreisunion Herren 2020/2021
    • Kreisunion MOL/LOS Damen Archiv
    • Kreisunion MOL/LOS Herren Archiv
  • Stadtliga
    • 2019/20 – Stadtliga
    • Stadtliga Archiv

Nächste Termine

In näherer Zukunft ist nix geplant.

Autor: Erwin Wetzel

Information des BVV zum Spielbetrieb in den Ligen und Klassen

29. Oktober 2020Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2020 - 17:16 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSRB

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer im Land Brandenburg,

für uns alle ist es bedrückend, mit welcher Wucht und Unmittelbarkeit die Corona-Pandemie das Leben und das Sporttreiben in unserem Land beeinträchtigt. Folgenschwere politische Entscheidungen und das Handeln des Deutschen Volleyball-Verbandes veranlassen auch den Brandenburgischen Volleyball Verband zu konsequentem und schnellem Agieren.

Nachdem bereits der Spielverkehr der Dritten Ligen und Regionalligen für das kommende Wochenende und die Zeit bis zum 30. November ausgesetzt wurde, schließen wir uns diesem Vorgehen an.

Damit entfallen schon am kommenden Wochenende (31.10.20 bis 01.11.20) alle Wettspiele in den Ligen des BVV und werden so, wie die im Zeitraum bis zum 30.November ausgesetzten Spieltage, zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Vorstand und Präsidium des BVV nehmen die Ängste und Bedenken der Sportler, Trainer und Angehörigen aller Sporttreibenden ernst und setzen bis zum Ende des Monats November alle Spieltage aus. Wir hoffen sehr, dass es mit einer konsequenten Umsetzung der von der Regierung beschlossenen Maßnahmen dann wieder möglich ist, den Spielverkehr fortzusetzen. Der Spielausschuss des BVV wird in dieser Spielpause weiter das Pandemiegeschehen beobachten und sich auf eine Wiederaufnahme der Wettspiele im Dezember vorbereiten.

Wir wünschen euch allen für die Zeit der sportlichen Beschränkungen viel Kraft und Mut, diese Situation zu bewältigen.

 

Vorstand und Präsidium des

Brandenburgischen Volleyball Verbandes

Auftakttraining Damen I

5. August 2020
  • Allgemein

Trainingsauftakt der Damen I für die Saison 2020/ 21 ist am 11. August 2020 um 18:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule „Am Wäldchen“im Otto – Grotewohl – Ring 69 in Strausberg.

Alle Teilnehmer kommen bitte bereits in Trainingskleidung in die TH. Der Schuhwechsel ist vor Ort vorzunehmen. Das Duschen in der TH ist nicht möglich. Ein zweiter Trainingstag ist am Mittwoch oder Freitag möglich. Wir können uns am Dienstag oder über den Chat auf den zweiten Trainingstag einigen.

erw

Schiriausbildung D & C Lizenz Aus- und Fortbildung

12. Juli 2020Letzte Aktualisierung: 4. August 2020 - 10:30 Uhr
  • Allgemein

Online-Lehrgänge Fortbildung C & D:

Veranstaltungsbeginn: 10.08.2020 19:00; Veranstaltungsende: 10.08.2020 21:30
Meldefrist: 08.08.2020
Veranstalter: Brandenburgischer Volleyball Verband
Veranstaltungsort: Online
Prüfung: Ja

Lehrgänge in Gransee D & C Lizenz Aus- und Fortbildung:

Veranstaltungsbeginn: 15.08.2020 09:00; Veranstaltungsende: 15.08.2020 18:00
Meldefrist: 12.08.2020
Veranstalter: Brandenburgischer Volleyball Verband
Veranstaltungsort: 2700 / Drei-Felder-Halle   (16775 Gransee)
Prüfung:Ja

Wer einen Lehrgang besuchen möchte, bitte bei euren Trainern melden oder unter nils.feuerstack@vc-strausberg.de oder im Kontaktformular unter „SAMS Verantwortlicher“

23. Senioren – Volleyball – Turnier 2018

17. November 2018Letzte Aktualisierung: 1. November 2018 - 11:23 Uhr
  • Veranstaltung

23. Senioren – Volleball -Turnier des Landkreis Märkisch Oderland
Termin: 17. November 2018
Hallenöffnung 09:00 Uhr
Eröffnung 09:15 Uhr
Spielbeginn 09:30 Uhr
Ort: „Giebelseehalle“ 15370 Petershagen, Elbestr. 1

Teilnehmen können Männermannschaften im Freizeitsport
( Ü 50) Jahrgang 1968 und älter ( für max. zwei Senioren
können bis zu zwei Frauen eingesetzt werden)

Schieri-Lehrgang Hennigsdorf

27. März 2018Letzte Aktualisierung: 6. Mai 2018 - 23:39 Uhr
  • Allgemein

Schiedsrichterlehrgang am 09.06.18 in Hennigsdorf
Termin:
09.06.2018
Am Samstag, den 09.06.18 veranstaltet der Landesschiedsrichterausschuss (LSRA) einen Schiedsrichterlehrgang in Hennigsdorf. Der Lehrgang kann zur Aus- und Fortbildung für Schiedsrichter mit D – oder C – Lizenz genutzt werden.
Der Lehrgang beginnt um 09.00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 18:00 Uhr. (Praxis)
Inhalt:
Der Lehrgang ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil zweigeteilt. Der praktische Teil wird dabei einen stärkeren Bezug auf einzelne Schiedsrichter-Techniken und Verfahrensweisen haben. Wir wollen dabei wichtige Punkte, wie die Zusammenarbeit zwischen dem 1. und 2. Schiedsrichter sowie dem Schreiber, die Laufwege, Blickkontakt, Wechselprozedur und das Verhalten von Spielern und Schiedsrichtern in ungewöhnlichen Situationen „direkt am und auf dem Spielfeld“ besprechen. Um spielnahe Situationen besprechen zu können, sollen die Teilnehmer sich gegenseitig „pfeifen“. Das heißt, dass bei ausreichender Teilnehmeranzahl zwei Mannschaften gebildet werden und das Schiedsgericht entsprechend gewechselt wird – also Sportsachen nicht vergessen!
Leitung:
Erik Lachmann
Ort:
Stadtsporthalle Hennigsdorf
Spandauer Allee 12
16761 Hennigsdorf
Gebühren:
Die Lehrgangsgebühren sind vorab auf das Konto des BVV zu überweisen. Die Kontoverbindung ist auf der Homepage des BVV/Verband zu finden. (D-Ausbildung 30 €, C-Ausbildung 35 €, Fortbildung 15 €) Eine Barzahlung vor Ort ist möglich, geht aber aufgrund eines erhöhten Verwaltungsaufwandes mit einer erhöhten Lehrgangsgebühr (5 € mehr) einher.
Meldetermin:
09.06.2018
Meldung an:
Anmeldungen zum Lehrgang erfolgen direkt über die Geschäftsstelle des BVV an Kornelia Kruk (info@bvv-online.de) mit folgenden Angaben: Name. Vorname, D- bzw. C – Lizenz – Ausbildung oder Fortbildung.
info@bvv-online.de
Sonstiges:
Durch die stärkere Ausrichtung auf die Praxis können wir nicht das gesamte Regelwerk im Detail besprechen. Wir werden natürlich auf die wichtigsten Dinge eingehen und Eure Fragen beantworten. Daher solltet Ihr Euch bereits im Vorfeld selbstständig auf den Theorieteil vorbereiten.
Mitzubringen sind neben den o. g. Sportsachen auch ein aktuelles Regelheft sowie Schreibutensilien, den bisherigen Schiedsrichterausweis (für Fortbildungen) bzw. ein aktuelles Passfoto für neu zu erwerbende Lizenzen. Ohne Passfoto kann keine Lizenz ausgestellt werden – auch nicht wenn die Prüfung bestanden wird!
Lernmaterialien sind hier zu finden:
Lernvideos zum Ausfüllen des Spielberichtsbogens: https://www.youtube.com/playlist?list=PLE8Sonm5rOjauPruIZo6MAeaLD8IguNL0
Lerninformationen und Übungsmöglichkeiten:
https://www.volleyball-baden.de/cms/home/schiedsrichter/lerninformationen/uebungsmoeglichkeiten_mit_loesungen.xhtml

Drei Punkte und Platz Sieben!

21. März 2018Letzte Aktualisierung: 21. März 2018 - 15:03 Uhr
  • Allgemein

Drei Punkte Herren I in Spremberg – Platz Sieben

 

Zum letzten Spieltag der Saison 2017/ 18 in der Landesklasse Süd des Brandenburgischen Volleyballverbandes fuhren die Strausberger Clubvolleyballer in den frisch verschneiten Süden des Landes nach Spremberg, Ortsteil Neu-Heidemühl.  Gegen den Tabellenletzten, der TSG Lübben gewannen die VC – Aktiven mit 3:0 und gegen den Tabellenzweiten, der WSG Buckow, verlor das Strausberger Team mit 3:0 Sätzen.

Weiterlesen „Drei Punkte und Platz Sieben!“ →

Einzug Mitgliedsbeiträge 1. Halbjahr 2018

5. März 2018Letzte Aktualisierung: 10. April 2018 - 19:21 Uhr
  • Allgemein

Die Mitgliedsbeiträge  für das 1. Halbjahr bzw. Jahr 2018 plus bei Neueintritt die Aufnahmegebühr werden bis zum 20. März 18 eingezogen.

Wir bitten auf die notwendige Kontodeckung zu achten. Vielen Dank.

Der Vorstand

Herren I in Spremberg Sieg und Niederlage

20. Februar 2018Letzte Aktualisierung: 28. Februar 2018 - 22:01 Uhr
  • Allgemein

3:2 Sieg gegen Zossen II und 1:3 gegen Spremberg II

Gegen die Zweite des MSV Zossen 07 gewannen die jungen Wilden des VC Strausberg in einem umkämpften Match 3:2 nach Sätzen. Die Niederlage gegen den Gastgeber, dem KSC ASAHI Spremberg II im zweiten Spiel war mit 1:3 Sätzen schon deutlicher, aber stark umkämpft.

Weiterlesen „Herren I in Spremberg Sieg und Niederlage“ →

VCS Hochspringer holen 7 Punkte

29. Januar 2018Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2018 - 12:25 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSHO2017

Die VCS Hochspringer holen in der Stadtliga im Januar 7 Punkte und klettern auf Platz 4 vor.

Hochspringer : Oldie Fighter 1:2 (25:19;22:25;10:15)
Hochspringer : BWP/E Team 2 2:0 (25:23;25:22)
Hochspringer : Blaubeeren 2:0 (25:22;26:24)

Stadtliga 23.01.18, 19 Uhr

23. Januar 2018Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2018 - 18:29 Uhr
  • Termin
#VCSHO2017

23.01.18; 19 Uhr Giebelseehalle SL

BWP II – Hochspringer VC Strausberg – Oldie Fighter

28 BWP/E Team 2 – Hochspringer;
29 Hochspringer – Oldie Fighter
30 Oldie Fighter – BWP/E Team 2

 

1 2 3 … 207 Weiter »

Landesklasse Süd Damen 2020/21

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
1SV Blau-Weiß 07 Spremberg412:012132
2WSG Buckow411:5991
3TKC Wriezen48:86-12
4VCS Damen I23:338
5VSV Grün-Weiß 78 Erkner II23:33-28
6Cottbuser Volleyballverein IV13:2215
7SV Energie Cottbus IV42:121-109
8VC Storkow 90 II00:000
9VSV Grün-Weiß 78 Erkner III10:30-46
10Cottbuser Volleyballverein III20:60-51

Landesklasse Nord Herren 2020/21

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
1VSV Havel Oranienburg00:000
2VCS Herren I00:000
3VC Fortuna Kyritz00:000
4VC BW Brandenburg II00:000
5Sportfreunde Brandenburg 94 II00:000
6Motor Hennigsdorf00:000
7Belziger SG Einheit00:000

Kreisunion Damen 2020/21

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
1BSG Pneumant Fürstenwalde00 : 000
1VCS Damen II (2020)00 : 000
1VSV Grün-Weiß 78 Erkner IV00 : 000
1VC Storkow III00 : 000
1BSG Pneumant Fürstenwalde II00 : 000
1Blau Weiß Petershagen00 : 000
1VSV Bad Saarow II00 : 000

Kreisunion Herren 2020/21

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
Noch keine Tabelle verfügbar.

Jugend U20 männlich 2020/21

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
Cottbuser VV
Netzhoppers Königs Wusterhausen
SC Potsdam
SV Lindow-Gransee
TSGL Schöneiche
VC Angermünde
VCS Herren U20 (2020)
Volley-Bombas

Stadtliga 2019/20

PlatzMannschaftSpieleSätzePunkteDifferenz
1Mühle 41219 : 102417
2Mühlenzwerge1017 : 623115
3VCS Hochspringer1015 : 1218-12
4Blaubären1011 : 141312
5VCS Stadtliga I109 : 1213-18
6Oldiefighters107 : 159-29
7SG Fredersdorf/Eggersdorf106 : 158-85

Termine

In näherer Zukunft ist nix geplant.

Sponsoren

Sparkasse MOL

EWE

Anzeige

  • © 2014-2020 VC Strausberg
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    • Login
  • Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
  • Portale
    • BVV SAMS
    • VolleyPassion
    • Vereinonline
    • E-Mail