https://www.vc-strausberg.de/wp-content/themes/siehste/images/logo__share.jpg
Zum Inhalt springen

Volleyballclub Strausberg e.V.

  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
    • Personal
    • Kontakt
    • Fan Shop
  • Die Teams
    • Herren II
    • Herren III
    • U20 Männlich (BVJ)
    • Damen I
    • Damen II / U18
    • U18 Weiblich (BVJ)
    • Damen III Freizeit
    • Montagsmix
    • VCS Zwerge
    • VCS M4
  • Kreisunion MOL/LOS
    • Kreisunion Damen 2024/2025
    • Kreisunion Herren 2024/2025
    • Kreisunion MOL/LOS Herren Archiv
    • Kreisunion MOL/LOS Damen Archiv
  • Archiv
    • Stadtliga Archiv
    • Herren I

Nächste Termine

  • Sa.14. Juni 2025Pokal Kreisunion Damen 2025

Schlagwort: #VCSDI2023

LK Damen in Wriezen

16. März 2024Letzte Aktualisierung: 25. März 2024 - 13:48 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Zwei weitere Siege – Furioser Saisonabschluss beim TKC in Wriezen ! ! !

Zum Auftakt des letzten Spieltages der Saison 23/ 24 in Wriezen standen sich die Gästeteams gegenüber. Der VC Strausberg als Tabellenführer und Aufsteiger in die Landesliga ließ nichts anbrennen im Eröffnungsspiel des Tages und gewann mit 3:0 Sätzen nach über einer Stunde Spielzeit. Im ersten Vergleich des Gastgebers, dem TKC Wriezen, mit dem Tabellenzweiten, dem Team Grün – Weiß Erkner 78 II, gewannen die Wriezener Damen mit 3:0 Sätzen (-17; -22 und -15). Die dritte Partie des Tages konnte der VC Strausberg gegen den TKC Wriezen nach großem Kampf ebenfalls mit 3:0 Sätzen (-17; -22 und -22) für sich entscheiden.

Weiterlesen „LK Damen in Wriezen“ →

LK Damen Heimspieltag

2. März 2024Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Allgemein
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023
LK Damen Heimspieltag

Zwei weitere Siege – Vorzeitiger Aufstieg in die Landesliga perfekt ! ! !
Mit den zwei Siegen des vorletzten Spieltages steht der vorzeitige Aufstieg des VC Strausberg in die Landesliga des Brandenburgischen Volleyball Verbandes fest.
Der Vorläufer der Damen I des VC Strausberg, der Reichenberger SV spielte mit Beginn des zentralen Spielbetriebes in Brandenburg ab 1995 in der Landesklasse und stieg nach der Saison 2003/ 04 in die Landesliga auf. Nach 16 Jahren erfolgte der Abstieg 2020. Im zehnten Jahr des Bestehens des VC Strausberg gelang nach fünf Jahren der Konsolidierung des Damenteams der Landesklasse der erneute Aufstieg in die Landesliga des Brandenburgischen Volleyballverbandes (BVV).

Die Volley-Bombas aus Eberswalde und das Team der SG Zepernick III aus dem Trainingszentrum standen sich im ersten Spiel des Tages in der Strausberger OSZ – Turnhalle in der Wriezener Straße gegenüber. Beide Mannschaften im unteren Drittel der Landesklasse Mitte der Damen platziert. Nach einer recht ausgeglichenen Partie gewannen die Eberswalder gegen die junge Nachwuchstruppe aus Zepernick in einem Fünf – Satz – Spiel mit 3:2 Sätzen (13:25; 25:21; 16:25; 25:21 und 15:10).

Die Aufregung in den Reihen der Clubvolleyballer aus Strausberg war groß, bezüglich der gegebenen Möglichkeit, den Aufstieg vorzeitig einzutüten. Nach dem ersten Durchgang, der mit 25:14 Punkten nach 21 Minuten Spielzeit entschieden war, legte sich die Aufregung. Die Strausberger Aktiven glänzten mit Aufschlagserien, Veronika Behrend mit acht (!), Yvonne Dell mit sechs und Maria Nelk mit vier Punkten in Folge an der Aufschlaglinie, stellten den 25:6 Punktsieg im zweiten Satz her. Mit 23 Minuten Spieldauer war der dritte Spielabschnitt der Längste und wurde mit 25:17 Punkten durch den Gastgeber entschieden. Damit war der erste 3:0 Spielgewinn des Heimspieltages gelungen.

In der Spielpause konnten zahlreiche Zuschauer in der Halle begrüßt werden. Laura Hagemeister hatte durch ihre digitale Präsentation des Heimspieltages in zahlreichen Medien, Chats und Ankündigungen für Popularisierung gesorgt. Unter anderem konnte Coach Erwin Wetzel ehemalige Aktive aus der Landesligatruppe des Reichenberger SV begrüßen.

In der zweiten Begegnung des VC Strausberg und der letzten Begegnung des vorletzten Spieltages spielten die Strausberger gegen die junge Truppe des Trainingszentrums aus Zepernick. Nach knapp einer Stunde Spielzeit stand auch hier der 3:0 Spiel- und Satz- Sieg fest (25:12; 25:14 und 25:11). In der Zwischenzeit hatte sich in der OSZ Turnhalle rumgesprochen, dass der TKC – Wriezen das Spiel gegen Glienicke/ Nordbahn in eigener verloren hat. Damit war klar, dass es nicht den Hauch einer theoretischen Chance gibt den Aufstieg des VC Strausberg streitig zu machen.
1.Strausberg (Aufsteiger)22 Spiele 20 Siege 61:14 58 Pkt.
2.Erkner II (Relegation) 22 Spiele 16 Siege 53:30 46 Pkt.
Letzter Spieltag in Wriezen
Sa, 16.03.24 11:00 Strausberg – GW Erkner II
gg.13:00 Wriezen – Strausberg
Der VC Strausberg steht damit bereits als Aufsteiger in die Landesliga vor dem letzten Spieltag fest!

VC Strausberg: Franke, Anja; Hagemeister, Laura; Koschke, Carmen; Dell, Yvonne; Nelk, Maria (C); Schmidt, Leticia; Schmidt Lillan; Buchhester, Emily; Behrendt, Veronika; Pracht, Tabea (L);

Coach: Wetzel, Erwin; Trainer: Schmidt, Jörg;

–        el –

www.strausberg-live.de/kalender.php

 

LK Damen in Angermünde

24. Februar 2024Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Allgemein
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Mit zwei 3:0 Siegen baute der VC Strausberg seine Führung aus

In der alten Stadthalle Angermünde trafen der Gastgeber, VC Angermünde, die Damen des VC Strausberg, als Tabellenführer und der SV Glienicke/ Nordbahn zu den letzten Begegnungen der Saison 23/ 24 aufeinander. Die Strausberger wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten mit zwei 3:0 Siegen ihre Tabellenführung mit jetzt 53 Punkten und 18 Siegen weiter ausbauen. Im Spiel der anderen beiden Kontraenten ging es in der Tabelle um die Plätze fünf und sechs. Diesen Kampf um die Plätze konnten die Randberliner aus Glienicke mit einem 3:0 (-23; -20; -22) Sieg gegen den Gastgeber für sich entscheiden und tauschten am Ende des Spieltages die Plätze in der Tabelle.

Weiterlesen „LK Damen in Angermünde“ →

Damen I starten in die letzte Runde der Saison 23/ 24 mit zwei 3:0 Siegen

28. Januar 2024Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Allgemein
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Start in das letzte Drittel der Meisterschaft mit zwei klaren 3:0 Siegen

Die Teams, VSV Grün – Weiß 78 Erkner III und der SV Blau – Weiß Heinersdorf, standen sich im ersten Spiel des Tages als Gäste im Vergleich, Tabellenvierter gegen den Tabellenletzten, gegenüber. Die junge Nachwuchsmannschaft aus Erkner gewann recht deutlich mit 3:0 Sätzen (-15; -15 und -22). Die zweite Begegnung des Tages entschied der VC Strausberg, Tabellenerster und Gastgeber, mit 3:0 Sätzen ( -19; -20 und -17), für sich gegen den VSV Erkner III. Im letzten und dritten Spiel verteidigten die Volleyballerinnen des Strausberger Clubs die Tabellenführung mit einem weiteren 3:0 (-24; -18 und – 19) Sieg gegen den SV Heinersdorf und stellten damit die Weichen eindeutig Richtung Aufstieg in die Landesliga.

Weiterlesen „Damen I starten in die letzte Runde der Saison 23/ 24 mit zwei 3:0 Siegen“ →

LK Damen bei Volley-Bombas

16. Dezember 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

LK Damen Heimspieltag

2. Dezember 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Halbzeit der Saison mit Sieg und erster Niederlage weiterhin an der Tabellenspitze

Im ersten Spiel des sechsten Spieltages der Landesklasse Mitte der Damen standen sich der VC Angermünde, der SV Glienicke/ Nordbahn und der VC Strausberg als Gastgeber in der OSZ – Turnhalle Strausberg gegenüber. Die Gästeteams absolvierten das erste Spiel des Tages, welches das junge Team aus dem Berliner Randgebiet nach über 90 Minuten Spielzeit und großem Kampf mit 3:2 Sätzen (-11; 18; -21; 23 und -7) gewann.

In den Spielen zwei und drei gewann das Team des VC Strausberg gegen den VC Angermünde recht klar mit 3:0 Sätzen und musste gegen die junge, aufstrebende Nachwuchsmannschaft des SV Glienicke nach vier Sätzen die erste Niederlage mit 1:3 Sätzen zur Halbzeit der Saison 23/ 24 hinnehmen.

Der Trainer Erwin Wetzel und Co-Trainer Jörg Schmidt mussten an diesem Spieltag ein Team formieren, dass den Anforderungen des Tages gewachsen ist. Aus dem 11-er Kader, der zur Verfügung stand, waren Angriffs-, Block- und Zuspieler z. T. doppelt oder gar dreifach besetzt. Das erste Spiel der Strausberger VC – Volleyballerinnen gegen die VC-ler aus Angermünde gestaltete sich recht schnell und erfolgreich mit Carmen Koschke als Zuspielerin. Der erste Durchgang endete mit 25:13 Punkten. Als im zweiten Satz die Führung ausgebaut werden konnte, wechselte Zuspielerin Emily Buchhester und setzte die Außenangreiferinnen, Yvonne Dell und Lilian Schmidt sowie Maria Nelk als Diagonalangreifer erfolgreich in Szene. Mittelblockerinnen Anja Frank und Leticia Schmidt wehrten Angriffsaktionen ab und griffen ebenfalls erfolgreich an. Die Spieldurchgänge zwei und drei wurden mit 25:16 Punkten und 25:8 Punkten nach jeweils 22 und 18 Minuten Spielzeit abgeschlossen.

Krankheits-, familien- und freizeitaktivitätsbedingt war der Kader geschrumpfte für das dritte Spiel des Tages und zweite Spiel der Gastgeber VC Strausberg. So gab es im 12. Spiel der Saison 23/ 24 für den Tabellenführer die erste Niederlage zur Halbzeit der Saison. Im ersten Spielabschnitt konnte Emily Buchhester nach Einwechselung durch eine druckvolle Aufschlagserie noch den Ausgleich herstellen zum 22:22 Punktestand. Im Finish gelang den Randberlinern aber der 25:23 Satzgewinn. Josefine Bohne wiederum im zweiten Durchgang eingewechselt, stellte mit 22:16 Punkten die Führung her. Das Team um Mannschaftsführerin Maria Nelk, tat sich recht schwer, die fehlenden Punkte zum Satzgewinn zu erzielen. Schließlich hatte man mit 26:24 Punkten am Ende des zweiten Spielabschnittes die Nase vorn. Ähnlich konfus verliefen die nächsten zwei Sätze, in denen sich die Gastgeber nicht steigern konnten und diese mit 21:25 und 23:25 Punkten abgaben und damit die erste Heimniederlage perfekt machten. Eine Niederlage zur rechten Zeit, um Probleme in der Trainingsarbeit auszumerzen, teambildende Maßnahmen durchzusetzen und den Kader des Teams bis zum Saisonende leistungsorientiert zu formieren.

Beim nächsten Punktspieltag in Eberswalde müssen sich die Damen des VC Strausberg mit Volley-Bombas (Gastgeber) und  Einheit Zepernick III, dem Siebten und Achten der Tabelle auseinandersetzen.

VC Strausberg: Möller, Marlene; Buchhester, Emily; Koschke, Carmen; Schmidt, Lilian; Bohne, Josefine; Schmidt, Leticia; Hanfler, Florentine; Franke, Anja; Nelk, Maria ©; Dell, Yvonne;

-el-

LK Damen Heimspieltag

18. November 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023
LK Damen Heimspieltag

Mit zwei weiteren Siegen Tabellenführung gefestigt

Im ersten Spiel des fünften Spieltages der Landesklasse Mitte der Damen standen sich der Blau Weiß Heinersdorf, der VC Strausberg und Grün Weiß Erkner III als Gastgeber in der OSZ – Turnhalle Strausberg gegenüber. Die Erkneranerinnen hatten für die Ausrichtung der Punktspiele in ihrer Heimatstadt keine Turnhalle zur Verfügung und wollten einer Verlegung der Spiele aus dem Wege gehen. Der VC Strausberg übernahm die Durchführung der Spiele.

 

Im ersten Spiel traten, die Damen I des VC Strausberg, gegen den Tabellenletzten aus Heinersdorf an. Das Volleyballclubteam aus Strausberg unterlag im ersten Durchgang mit 9 erkämpften Punkten nach 13 Wechseln (22:25) dem Team von Blau Weiß Heinersdorf. Den zweiten Spielabschnitt konnte der Tabellenführer, der VC Strausberg, recht klar mit 25:15 Punkten für sich entscheiden und damit den Satzausgleich herstellen. Mit 15 erfolgreichen Aufschlägen und durchgebrachten Angriffen gestalteten die Damen I des VC Strausberg den dritten Spielabschnitt nach 28 Minuten Spielzeit in heimischer Halle erfolgreich (25:22 Satzergebnis). Das Satzergebnis des letzten Durchganges wurde wiederum mit 25:15 Punkten erfolgreich gestaltet.

Das zweite Spiel, GW Erkner III als Gastgeber, gegen Blau Weiß Heinersdorf gewann der Tabellenzweite aus Erkner nach über eine Stunde Spielzeit recht klar mit 3:0 Sätzen (-11; -14; -17).

Im Spiel der beiden Teams der Tabellenspitze, VC Strausberg als Tabellenführer und Grün Weiß Erkner III als zweiter der Landesklasse Mitte der Damen, wurde den zahlreichen Zuschauern wieder ein Volleyballkrimmi in der OSZ Turnhalle Strausberg geboten.

Im Finish des ersten Satzes, der mit 28 Minuten Spielzeit, zu den längsten der Auseinandersetzung gehörte, hatte GW Erkner III zeitweise sechs Punkte Vorsprung. Am Ende des Satzes stand es 25:22 für die Randberliner aus dem Süden Berlins. Mit Laura Hagemeister, Neuzugang der Saison aus Rehfelde, am Aufschlag erreichten die Clubvolleyballerinnen aus Strausberg die 6:0 Führung, die im weiteren Verlauf durch Zuspielerin Emily Buchhester zum 9:1 und Lilian Schmidt zur 18:3 Führung Ausgebaut wurde. Drei weitere Rotationen im zweiten Spielabschnitt führten zum 25:10 Punktestand und damit 1:1 Satzstand. Nach dem Seitenwechsel nahm das Team aus Erkner auf der „Siegerseite“ Aufstellung und gewann den 3. Satz recht deutlich mit 25:16 Punkten. Muskuläre Probleme der Strausberger Zuspielerin zwangen zur Umstellung im Team des Volleyballclubs. Maria Nelk, die sich noch im Aufbautraining befindet, übernahm die Position der Zuspielerin und Veronika Behrendt als Neuzugang gab ihren Einstand auf der Position der zweiten Universalspielerin. Beim Stand von 23:19 Punkten im vierten Durchgang übernahm Leticia Schmidt das Aufschlagrecht für das VC – Team und der vierte Satz endete mit 25:19 Punkten. Damit stand es 2:2 nach Sätzen und der fünfte Satz, als alles entscheidender Satz musste die Punktvergabe für die Tabelle ergeben. Nach der anfänglichen Führung durch die Strausberger Damen setze setzte sich GW Erkner mit drei Punkten ab. Kuriose Punktgewinne durch Schnellangreiferin Anja Franke, den einen Punkt erzielte sie mit einem Tippball weit hinter den Block und seine Sicherung. Ein weiterer Punkt rief die Lacher unter den Zuschauern auf den Plan. Bei einem ausgeführten Angriffsschlag verfehlte sie den Ball und der herabfallende Ball fiel auf ihren Kopf, überquerte das Netz und fiel im gegnerischen Feld auf den Boden zur Überraschung aller in der Halle. Mit zwei durchgebrachten Aufschlägen nach dem Wechsel stellte Anja Franke dann den Ausgleich beim Stand von 12:12 Punkten her. Nach dem abgewehrten Gegneraufschlag übernahm Maria Nelk das Aufschlagrecht und führte den VC Strausberg zum 15:13 Punkte Entscheidungssatzgewinn. Damit stehen die Damen I des VC Strausberg nach 10 Spielen mit 10 Siegen, 30:8 Sätzen und 28 Punkten weiterhin auf dem ersten Platz in der Tabelle der Landesklasse Mitte des Brandenburgischen Volleyballverbandes.

Anfang Dezember, 02.12.23, Samstag, haben sich der VC Strausberg mit dem VC Angermünde (Tabellenfünfter) und SV Glienicke/ Nordbahn (Tabellensiebenter) in der OSZ Turnhalle in Strausberg auseinanderzusetzen.

VC Strausberg: Möller, Marlene; Buchhester, Emily; Koschke, Carmen; Eysert, Susanne; Schmidt, Leticia; Schmidt, Lilian; Pracht, Tabea; Hagemeister, Laura; Nelk, Maria; Franke, Anja; Behrendt, Veronika;

 

LK Damen Heimspieltag

11. November 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Siege am 4. Spieltag befördern VC Strausberg Damen auf Tabellenplatz EINS

Im ersten Spiel des vierten Spieltages der Landesklasse Mitte der Damen standen sich der TKC Wriezen und Grün Weiß Erkner II als Gästeteams in der OSZ – Turnhalle Strausberg gegenüber. Nach 2 – stündigem Kampf mussten sich die TKC – Damen den Randberlinerinnen aus Erkner mit 3:2 Sätzen (-20; -23; 16; 24; -10) geschlagen geben.

Im zweiten Spiel traten die Gastgeber, die Damen I des VC Strausberg, gegen den Ortsnachbarn aus Wriezen ab 14 Uhr an. Während das Volleyballclubteam aus Strausberg sich im ersten Durchgang mit 16 erkämpften Punkten nach 9 Wechseln (25:15) relativ klar gewann, setzten sich die TKC – Damen im zweiten Spielabschnitt mit 25:20 Punkten durch. Der 3. Satz führte nach großer kämpferischer Leistung der Strausberger Clubvolleyballer zur Entscheidung. Als Trainer Wetzel beim Punktestand von 10:11 seine erste Auszeit in dem Satz beantragte, um die Aufschlagserie der TKC – Spielerin Jessika Grünspeck zu unterbrechen, ahnte keiner der zahlreichen Zuschauer in der Halle um die bevorstehende Dramaturgie in dem Spielabschnitt. Die zweite Auszeit beim Stand von 12:18 Punkte von den Strausbergern beantragt war das endgültige Sturmsignal. Beim Stand von 17:23 Punkten übernahm die stark aufspielende Schnellangreiferin und Blockerin Leticia Schmidt den Aufschlag bis zum Stand von 22:24 Punkten. Nach drei weiteren Wechseln übernahm Laura Hagemeister für die Strausberger den Aufschlag beim Stand von 27:26 Punkten, um den dramaturgischen Spielabschnitt beim Stand von 28:26 Punkten zu beenden. Nach mehr als 30 Minuten Spielzeit und nicht zu überbietender Spannung im dritten Satz, war der vierte Durchgang mit dem Ergebnis von 25:19 Punkten etwas entspannter und erfolgreich für die VC – Damen. Damit kassierten die Wriezener ihre zweite Niederlage an diesem Spieltag .

Nach einer Stunde Spielzeit gewannen die Gastgebenden Clubvolleyballerinnen aus Strausberg gegen die Zweite aus Erkner mit 3:0 (-15; -10; -20) Sätzen recht klar die dritte Partie des Tages. Die 12-jährige Nachwuchsspielerin, Lilian Schmidt, brachte in den 3 Sätzen 18 Aufschläge erfolgreich ins Ziel und erreichte damit die höchste Aufschlagquote des Tages.

Mit diesen zwei Siegen haben die Damen I des VC Strausberg alle Teams der Landesklasse Mitte in der ersten Runde der Saison 2023/ 24 einmal besiegt. Lediglich im Spiel gegen das Nachwuchsteam von Grün – Weiß Erkner III gab der Tabellenführer, VC Strausberg I, einen Punkt beim 3:2 Sieg nach Sätzen an Erkner III ab. Die Strausberger führen die Tabelle nach 8 Spielen mit 23 Punkte  und 24:5 Sätzen vor Erkner III mit 6 Siegen und 22:10 Sätzen an. Auf dem 3. Platz folgt der TKC Wriezen.

VC Strausberg: Möller, Marlene; Buchhester, Emily; Koschke, Carmen; Eysert, Susanne; Schmidt, Leticia; Hanfler, Florentine; Schmidt, Lilian; Pracht, Tabea; Hagemeister, Laura; Nelk, Maria; Dell, Yvonne; Franke, Anja; Richter, Denise;

Bericht und Bilder auf: Strausberg live

 

 

LK Damen bei Glienicke/Nordbahn

7. Oktober 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

Die Damen I konnten Tabellenführung der Landesklasse Mitte mit 3:0 und 3:1 festigen.


LK Damen bei Einheit Zepernick III

30. September 2023Letzte Aktualisierung: 15. März 2024 - 06:37 Uhr
  • Ligabetrieb
#VCSDI2023

 

Die Damen I kommen mit 6 Punkten aus Zepernick wieder und erobern Tabellenplatz 1 in der Landesklasse Mitte

Weiterlesen „LK Damen bei Einheit Zepernick III“ →

1 2 Weiter »
Fan Shop

Landesliga Süd 2024/25

RankTeamMatchesSetsPointsDifference
1MSV Zossen 072469:2562391
2SV Blau-Weiß 07 Spremberg2464:2457339
3SV Energie Cottbus III2459:3051292
4SV Schulzendorf2460:3550243
5SV Döbern2445:473479
6VCS Damen I2436:5128-100
7VSB offensiv Eisenhüttenstadt2427:5819-324
8SV Energie Cottbus IV2427:6616-430
9Cottbuser Volleyballverein II2417:687-490

Kreisunion Damen 2024/25

RankTeamMatchesSetsPointsDifference
1B.-W. Petershagen/Eggersdorf1853 : 652608
2Red Cocks Frankfurt/Oder II1841 : 2536205
3VCS Damen II / U181834 : 292980
4VC Storkow 90 III1833 : 3525-4
5BSG Pneumant Fürstenwalde II1830 : 332426
6VSV Grün-Weiß 78 Erkner IV1829 : 3923-100
7VSV Grün-Weiß 78 Erkner V181 : 540-815

Kreisunion Herren 2024/25

RankTeamMatchesSetsPointsDifference
1VSV Grün-Weiß 78 Erkner II1019 : 426188
2Mol-Li Balla Petershagen1018 : 425160
3Rot-Weiß Neuenhagen1018 : 624120
4VCS Herren III1016 : 623125
5VCS Herren II1012 : 91795
6Netzchaoten Müncheberg II1011 : 101635
7BC Volleys Buckow / Waldsieversdorf1011 : 101616
8Team 7106 : 167-155
9SV Woltersdorf105 : 167-120
10Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf103 : 193-202
11VC Storkow 90 III101 : 201-262

Jugend U20 männlich 2024/25

RankTeamMatchesSetsPointsDifference
No table available.

Termine

  • Sa.14. Juni 2025Pokal Kreisunion Damen 2025

Sponsoren

Sparkasse MOL

EWE

  • © 2014-2025 VC Strausberg
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    • Login
  • Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
  • Portale
    • Fan Shop
    • BVV SAMS
    • Vereinonline
    • Webemailer